BieberLAN 49

14.11.2025 bis 16.11.2025

271 / 834

BieberLAN 48

11.04.2025 bis 13.04.2025

385 / 385

Aktuelle Forenbeiträge

Bieberlan Memes12.01.2025

In: Senfboard18:08

Bieberlan 49 clanarea oder normales ticket?12.01.2025

In: Fragen / Anregungen / Kritiken15:51

Stammtisch Fr. 31.01.25 20:00 Uhr08.01.2025

In: BieberLAN Allgemein01:14

Spenden-Highscore

Seit: 18. Oktober 2024, 15:00 Uhr

Danke für eure Unterstützung!
Miss Hernabbs
99,00 €
twine
59,10 €
emdeeN
46,95 €
Goldsido
36,20 €
SammY
27,85 €

BieberLAN TeamSpeak

Bitte warten

Partner der BieberLAN 48

Silber-Partner

Zed-Up

Bronze-Partner

BoerdeLAN e.V.

Teamspeak

SaarLAN e.V.

BK-LAN

Let's Encrypt Certificate

Informationen zu den Turnieren auf der BieberLAN 48

15. Januar 2025, 11:14 Uhr - K3X

Die Turnierliste für die kommende Veranstaltung wurde veröffentlicht. Du findest diese unter dem Menüpunkt „BieberLAN 48“ → „Turniere“. An einigen Stellen werden die Regeltexte noch angepasst. Die Turnieranmeldung startet am Sonntag, 2.2.2025 um 18.00Uhr.

Am 2.3.2025 wird es eine Zwischenauswertung geben und alle Turniere mit weniger als drei vollständigen Teams entfernt. Sollten vier oder mehr vollständige Teams angemeldet sein wird das Turnier angeboten.

Noch eine Anmerkung zu den Turnier-Coins: Diese sind für uns ein wichtiges Mittel um sicherzustellen, dass einzelne Gäste nicht an zu vielen Turnieren mitspielen und dadurch den Turnierablauf verzögern. Außerdem sorgen sie für mehr Fairness bei der Vergabe von Turnierplätzen zwischen den Gästen.

Beste Grüße
euer Turnierteam

 

 

Lust auf BieberLAN, aber keine Lust den PC abzubauen?

13. Januar 2025, 12:34 Uhr - Anachrovan

Hi zusammen,

wie schon zur BL47 arbeiten wir wieder mit unserem Partner ZED-Up zusammen. Hier könnt ihr im Vorfeld der LAN das notwendige Equipment buchen und fertig aufgebaut vor Ort bei uns genießen. Vom Gaming-Stuhl über Monitore, Peripherie bis hin zum kompletten Gaming-PC. Einfach bei der Buchung eure Wünsche und z.B. den Nickname auf unserer Website angeben damit eine Zuordnung vor Ort zu eurem Platz später erfolgen kann.


Hier findet ihr die beiden Links zur Buchung:
ZED-Up - BieberLAN 48
ZED-Up - BieberLAN 49

Beste Grüße
Euer BieberLAN-Team

 

 

Steiler Vorverkaufsstart für die BL49 - Infos zu Clanarealen

12. Januar 2025, 22:00 Uhr - Anachrovan

nach nur wenigen Minuten waren bereits über 230 Tickets für die Veranstaltung im November verkauft - vielen Dank an dieser Stelle für euren essentiellen, frühzeitigen Support für diese Veranstaltung!

Da die neu eingeführten Clanarea-Tickets nach wenigen Sekunden vergriffen waren, folgen hier noch ein paar Infos zu den nächsten Schritten sowie der Situation bzgl. early-bird / reguläre Tickets.

1) Die aktuell über den Shop freigegebenen Tickets beschreiben die verfügbaren Plätze links von der Event-Bühne - diese Zahl entspricht dem günstigeren early-bird Ticketpreis.

2) Die rechte Seite der Event-Bühne wird dann freigeschaltet, sobald die Anzahl der verkauften Tickets die Marke von ca. 450 überschritten hat.

3) In der rechten Seite enthalten sind dann mit der Freischaltung weitere ~102 Clanarea-Tickets, welche Ihr dann erwerben könnt.

4) Wer bereits ein normales early bird Ticket gekauft hat, bekommt zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit für den Aufpreis des Clanareals (11€) sein Ticket zu upgraden und muss nicht den Vollpreis der dann freigeschalteten Clanarea-Tickets zahlen. Nähere Informationen dazu folgen wenn diese Situation kurz bevorsteht.

5) Um sicherzustellen, dass frühe Ticketkäufer die heute leer ausgegangen sind bei dieser Clanarea bevorzugt werden können, bitten wir im Vorfeld um eine kurze Mail mit der voraussichtlichen Anzahl der Clanarea-Tickets an Anachrovan zu senden.

6) Wie beschrieben wird die Clan-Area für Teams mit mind. 5 Personen ab circa 4-6 Wochen vor dem Beginn des Events (ca. Anfang Oktober) geplant und im Sitzplan entsprechend umgesetzt. Bis zu diesem Termin ist die Rückgabe der Tickets - genauso wie der regulären Luxustickets - jederzeit möglich.
Hinweis: Eine Clanarea muss nicht aus einem Clan auf der Website bestehen - es kann auch eine Gruppe verschiedener Freunde sein die sich darauf geeinigt haben.

Wir hoffen eure Fragen konnten damit beantwortet werden.

Danke euch! In den kommenden Tagen und Wochen erwarten wir sukzessive mehr und mehr Detailinformationen über Features und Abläufe die wir euch wie immer zeitnah hier und auf unseren Social Media Kanälen kommunizieren werden.

Beste Grüße
euer BieberLAN-Team

 

 

Noch ein paar Infos vor dem Verkaufsstart am Sonntag

6. Januar 2025, 11:15 Uhr - Anachrovan

Guten Morgen zusammen,
bevor am kommenden Sonntag der Ticketverkauf für die BieberLAN 49 im November startet gibt es hier vor allem für neue Besucher ein paar Informationen zum Ablauf und den Rahmenparametern:

Die Veranstaltung
erstmals werden alle Teilnehmer an einem Luxusplatz sitzen. Wieso heißt der Luxusplatz? Weil ihr bei uns auf diesen Plätzen nicht nur von den BieberLAN-Standards wie:

  • einer coolen Community
  • einem umfangreichen Catering mit günstigen Preisen
  • dem kostenlosen Lieferservice für Speisen und Getränke am Platz
  • schnellem Intranet, Internet und WiFi
  • vielen Turnieren in unterschiedlichen Genres
  • dem vielfältigen Rahmenprogramm
profitiert, sondern auch von der Tatsache das euer Sitzplatz ein eigener Tisch mit 120cm Breite sein wird. Zum Vergleich: Die übliche Tischbreite auf LAN-Veranstaltungen liegen zwischen 80-90cm pro Sitzplatz.

Ticketkauf / Ablauf
  • Tickets für unsere Veranstaltungen können bis 4 Wochen vor deren Beginn kostenfrei und ohne der Angabe von Gründen zurückgegeben werden. Das ist Teil unserer Veranstaltungskultur, in der wir zu jeder Zeit mit einer möglichst hoher Flexibilität und Transparenz arbeiten.
  • Um ein Ticket kaufen zu können, muss dein BieberLAN-Konto entsprechend aufgeladen sein. An dieser Stelle folgender Hinweis: Wir bieten weiterhin SEPA-Überweisungen an (mit Banklaufzeit von "sofort" bis maximal einem Werktag). Diese ist für euch selbstverständlich kostenfrei. Wir prüfen das Konto in der Regel täglich, sodass eine zeitnahe Verbuchung des Betrages erfolgt. An Wochenenden erfolgt keine Buchung seitens der Bank, außer es handelt sich um eine "Echtzeitüberweisung". Ihr könnt alternativ euer Konto auch direkt via Paypal-Überweisung aufladen - dieser Service ist abhängig von der Überweisungshöhe jedoch relativ Gebührenintensiv.
  • Ein Ticket muss zu Beginn der Veranstaltung genau einem Benutzerkonto zugeordnet sein. (ein Nutzer kann auch nicht mehrere Tische für sich selbst buchen).
  • Ein Benutzerkonto kann beliebig viele Tickets kaufen, die im späteren Verlauf (nach der Beendigung der BieberLAN 48) an seine Teamkollegen verteilt werden müssen.
  • Der Ticketkäufer - oder die zugewiesenen Tickethalter - können dann zum Start der Sitzplatzwahl (ebenfalls nach der BieberLAN 48) - ihren Sitzplatz fest reservieren.
Noch ein paar Worte zum Konzept der "Supportertickets". Diese haben wir eingeführt, um Personen die uns und unser Projekt durch einen erhöhten Teilnahmebetrag finanziell unterstützen möchten etwas besonderes entgegen zu bringen: personalisierten, besonderen BieberLAN-Merch. Personalisierung in diesem Falle bedeutet, dass sowohl euer Nickname sowie der ClanTag (Real-Name oder Clan-Name sind in Kombination natürlich auch möglich) auf dem Gegenstand abgedruckt wird. Der Merch ist also in diesem Fall als Dankeschön für diesen finanziellen Zusatzaufwand zu sehen. Ihr könnt euch sicher sein, dass hier nicht die günstigsten Utensilien verwendet werden und euch das Look & Feel der Gegenstände gefallen wird. Nähere Infos dazu (z.B. dem Design) folgen in den kommenden Wochen. Die Merch-Artikel erhaltet ihr zum Check-In auf der LAN, und könnt sie vor Ort bereits tragen.

Die Early-Bird Tickets sind aktuell zahlenmäßig begrenzt, sodass eine frühzeitige Sicherung der Tickets - ohne Risiko, da die Rückgabe jederzeit möglich ist - empfehlenswert ist.

Beste Grüße
euer BieberLAN-Team

 

 

BieberLAN 49 vom 14.-16.November 2025

1. Januar 2025, 17:34 Uhr - Anachrovan

Hallo zusammen,

neben der kommenden, bereits lange ausverkauften BieberLAN 48 im April 2025 haben wir erstmals bereits die darauffolgende Veranstaltung parallel auf der Website sichtbar gemacht.

Seit bereits über einem Jahr arbeiten wir intern an Verbesserungen sowie der Lösung für verschiedene Herausforderungen die sowohl uns als auch viele von euch als unsere Gäste auf den letzten Veranstaltungen umgetrieben haben.Wir haben viele Optionen eruiert und über etliche Varianten nachgedacht. Nun ist es an der Zeit euch die Eckpunkte und Besonderheiten der für Ende 2025 geplanten BieberLAN Zusammenzufassen. Für die interessierten Leser findet sich eine detaillierte Darstellung sowie Begründung wie immer vollständig transparent auch im Detail weiter unten.

Die BieberLAN 49 werden wir als Team-Projekt vom 14.-16.November 2025 in einer neuen Location stattfinden lassen: Dem Rhein-Main Kongresszentrum im Herzen Wiesbadens. Das RMCC wurde 2018 neu gebaut und ermöglicht es uns, euch eine Zukunftsperspektive für den inhaltlichen Ausbau der BieberLAN-Veranstaltungen zu bieten. Damit ist nicht nur die reine Größe der Halle, sondern vielmehr die vielen Umsetzungsmöglichkeiten vor Ort - gepaart mit dem modernen Stil des Gebäudes - gemeint.

Hier ein Ausschnitt der Vorteile, die uns diese Location bietet:

  • Luxusplätze (120cm Breite) für Alle als Standard
  • Mehr Freiraum für Side-Events
  • Glasfaser Internetanschluss, der für die Zukunft keine Bedürfnisse offen lässt
  • Genügend Sitzplätze - auch für die, die zuletzt keine mehr ergattern konnten
  • Platz für alle Teilnehmer im separaten / teilbaren Schlafsaal mit gemütlichem Parkettboden
    -> Alternativ: Etliche Hotels im direkten Umkreis, welche ihr zu einem späteren Zeitpunkt auch über uns buchen könnt
  • Ein Parkhaus mit ~800 Parkplätzen direkt unter der Halle
  • Eine zentral gelegene, sehr moderne und schöne Eventlocation

Wer vorab einen Einblick in die Halle als Ganzes, sowie die beiden Räume (Spielbereich: "Halle Süd", Schlafbereich: "Terrassensaal") werfen möchte, kann sich durch die virtuelle Tour durch die Halle klicken.

Zu den Fakten der BieberLAN 49. Ihr erhaltet Hintergrundinformationen zu den einzelnen Punkten weiter unten:
  • Datum: 14.-16.November 2025
  • bis zu 516/732/834 Teilnehmer (der Sitzplan wird sukzessive nach der Beendigung der BL48 freigeschaltet um uns allen die beste Atmosphäre zu garantieren)
  • Einführung eines zusätzlichen Sitzplatzkonzeptes: Clan-Areale: Diese sind vorab als separates Ticket buchbar - die finale Ausgestaltung der Areal-Größe erfolgt im Nachgang individuell nach dem Bedarf des jeweiligen Teams. Vorschläge für die Form der Clan-Areale findet ihr am linken und rechten Rand der Halle auf dem Sitzplan.
  • Internetanschluss (kann abhängig von der Teilnehmerzahl variieren) voraussichtlich 5 Gigabit
  • Start des Ticket-Vorverkaufs: ab 12.Januar 2025 - 18:00 Uhr
  • Start der Sitzplatzwahl für Clans ab 5 Personen: ab 20.April 2025 - 18:00 Uhr
  • Start der Sitzplatzwahl für Alle: ab 27.April 2025 - 18:00 Uhr
  • BieberLAN-spezifische Features (Cateringkonzept, Lieferservice, Side-Events, ...)
  • Preis für die ersten 432 Luxustickets im early bird: 99 € - danach 119 € pro Stück (Inkl. Mehrwertsteuer)
  • Preis für die ersten 52 Clanarea-Tickets im early bird: 110 € - danach 130 € pro Stück (Inkl. Mehrwertsteuer)
  • Supporterticket (Small): 169€ (beinhaltet neben dem Luxusplatz eine personalisierte, hochwertige BieberLAN-Tasse)
  • Supporterticket (Medium): 229€ (beinhaltet neben dem Luxusplatz (jeweils individualisiert) ein Veranstaltungs T-Shirt sowie eine BieberLAN-Tasse)
  • Supporterticket (Large): 349€ (beinhaltet neben dem Luxusplatz -jeweils individualisiert- einen BieberLAN-Saunamantel, ein Badetuch, Badelatschen, ein Veranstaltungs T-Shirt sowie eine BieberLAN-Tasse)

Nun folgt einiger Text, um euch unsere Intentionen, Wünsche, aber auch Bedenken zu diesem großen Schritt so gut es geht näher bringen zu können.

Wieso findet die BieberLAN 49 nicht wieder in Rödermark statt?
Für uns waren mehrere Faktoren essentiell für die Entscheidung eines Locationwechsels.
  • Kein Platz #1: Da uns bereits vor Corona die Nutzung der Sporthalle zum nächtigen verwehrt wurde, wurden zuletzt ALLE verfügbaren Räume in der Halle zum Schlafen genutzt - was sehr aufwändig, störend und vor allem trotzdem nicht ausreichend ist.
  • Kein Platz #2: Wir freuen uns sehr über die steigende Beliebtheit unserer Veranstaltung - aber die Tatsache, dass etliche überhaupt kein Ticket bekommen konnten führte schon jetzt zu Problemen und wird in Zukunft nur zu mehr Missmut seitens der Teilnehmer, aber auch innerhalb der Organisation führen
  • Kein Platz #3: Wir haben so viele Ideen, was wir euch gerne in Zukunft noch bieten möchten - die Halle gibt uns diese Möglichkeiten aber bei weitem nicht. Zuletzt mussten neue Features wie das Minigolf beispielsweise in der Tiefgarage umgesetzt werden.
  • Kein Platz #4: Für uns ist sowohl die Küche als auch der Bar- & Thekenbereich für ein angenehmes Arbeiten zu klein und bietet zu wenige Möglichkeiten Abläufe zu optimieren
  • Deutlich zu wenige Luxusplätze
  • Limitationen in der allgemeinen Hallennutzung / Auflagen

Wie kam es zur Entscheidung, dass RMCC als Location zu nutzen?
Tatsächlich haben wir beinahe 30 verschiedene Hallen im Großraum Rhein-Main auf sinnvolle Nutzbarkeit geprüft - die Meisten davon fielen leider aufgrund der Größe, der Raumverteilung oder der fehlenden Genehmigung für Rund-um-die-Uhr-Events sehr schnell aus der Auswahl. Zuletzt zählt für uns aber neben den harten Fakten auch die Atmosphäre, die Erreichbarkeit und die technischen Parameter vor Ort - denn heute sind wir aus dem Alter raus, eine BieberLAN in z.B. einer Sporthalle stattfinden zu lassen.
Unter den "großen, tauglichen" Eventlocations war das RMCC dann auch preislich noch passend - wenn auch in keiner Weise vergleichbar mit Bürgerhäusern wie der Kulturhalle in Rödermark.

Wieso ist der Ticketpreis so stark angezogen worden, musste das sein?
Leider ist die Antwort hierzu ein deutliches "Ja". Denn das Problem was wir vorgefunden haben ist, dass eine Location wie die Kulturhalle als eine lokale "Stadthalle" stets seitens der Gemeinde stark subventioniert wird. Dadurch erhalten wir u.a. Vereinsrabatte und insgesamt sehr gute Konditionen für eine Veranstaltung unserer Größenordnung und Dauer. Allerdings sind alle Hallen, welche einen größeren Teilnehmerkreis für eine BieberLAN bieten können, nicht mehr in der Kategorie Stadthalle / Bürgerhaus zu finden - sondern im Bereich der großen Eventhäuser, Messen oder eben Kongresszentren. Dort existiert eine deutlich andere Preispolitik - dafür erhalten wir allerdings auch alles was man sich von einer guten Location erhoffen kann.
Insgesamt sind die Preise daher durchweg deutlich höher in nahezu allen Bereichen. Es ist uns absolut nicht leicht gefallen die Entscheidung für ein so großes Projekt und den damit zusammenhängenden hohen Risiken zu treffen - die am Ende auch für uns als ehrenamtlich agierenden Verein existenzgefährdent werden könnten.

Geht bei einem Event dieser Größe nicht die BieberLAN-Stimmung verloren?
Wir glauben fest daran, dass die einmalige familiäre Atmosphäre auf unseren Veranstaltungen aus zwei wesentlichen Komponenten bestehen: Dem freundlichen, hilfsbereiten und respektvollen Zusammenspiel zwischen euch als Gästen und unserem Team als Organisation - sowie der Tatsache das wir in den vielen kleinen und großen Details vor Ort eine für uns alle schöne Umgebung für ein möglichst perfektes Wochenende schaffen werden. In einer größeren Halle wollen wir diese Atmosphäre beibehalten und haben viele Ideen: Zum Beispiel werden wir die Halle in verschiedene Bereiche visuell aufteilen und mit dezenten Raumtrennern arbeiten, sodass man nicht direkt das Gefühl einer derart großen Veranstaltung hat. Wie weit der Umfang dieser Ideen gehen kann, wird die Menge an verkauften Tickets entscheiden - denn in dieser Location ist der finanzielle Druck auf unseren Verein um ein vielfaches höher als in den bisherigen Hallen.

Wie sieht das Catering vor Ort aus?
Als eine wesentliche Komponente der BieberLAN-Veranstaltungen steht das Catering für uns im Mittelpunkt - hier haben wir nach intensiven Verhandlungen eine - wenn auch kostspielige - Einigung mit dem Lizenznehmer des Caterings errungen. Das bedeutet ihr bekommt wieder zu 100% das bekannte BieberLAN-Catering - Lieferdienst, Foodtrucks, Snacks, Bar und Meter vom BieberLAN-Team.
Leider müssen wir auch hier aufgrund der hohen Kosten für ein eigenständiges und unabhängiges Catering eine deutliche Preiserhöhung für Getränke und eventuell auch minimal beim Essen in Kauf nehmen. Dafür könnt ihr allerdings sicher sein, dass ihr die gewohnte BieberLAN-Qualität sowie den Service bekommt.

Wird die Veranstaltung jetzt immer im RMCC stattfinden?
Das steht zum heutigen Tag nicht fest - wir sehen das aktuell als einen Versuch für uns, aber auch für euch - und hoffen dieses Event mit eurem Support erfolgreich durchführen zu können.

Alles in allem war auch für unser Team die Entscheidungsfindung aufgrund der intensiven Preisdiskussion keine leichte - wir sehen diese Veranstaltung aber als einen wichtigen Test für eine mögliche Weiterentwicklung der BieberLAN-Serie und hoffen, dass ihr unsere Beweggründe mit einem möglichst frühzeitigen Ticketkauf nachvollziehen und unterstützen werdet. Dieser startet ab dem 12.Januar 2025 - 18:00 Uhr über den Shop auf unserer Seite.

Über eure individuellen Wünsche, Bedenken oder auch eure Vorfreude freuen wir uns in Form von Newskommentaren oder im Forum sehr.

Beste Grüße
euer BieberLAN-Team

 

 

Sitzplatzvergabe für Teams - kommenden Sonntag 18:00 Uhr

28. Oktober 2024, 21:49 Uhr - Anachrovan

Hallo zusammen,

nach nur einem Tag sind wir zu fast 90% ausgebucht - danke euch für den überwältigenden Support!

An dieser Stelle möchten wir uns zuerst einmal für den Serverausfall zu Anmeldebeginn über einige Minuten hinweg entschuldigen. Leider wurden wir offensichtlich von multiplen Quellen aus angegriffen (nicht die Website, sondern der ganze Server). Wir werden daraus lernen und uns in der Zukunft besser auch auf dieses für uns neue Szenario vorbereiten.

An dieser Stelle noch ein Hinweis für die Eröffnung der Gruppenreservierung (mind. 5 Teammitglieder) am kommenden Sonntag 18:00 Uhr. Da im aktuellen System Ticketnutzer noch einzeln auf ihre Plätze gesetzt werden müssen wird es durch die erwartete Vollauslastung vermutlich zu Durchmischungen im Sitzplan kommen. Hier möchten wir gleich darauf hinweisen das ein fragmentiertes Team im Nachgang durch uns -ggf nach Rücksprache- natürlich soweit möglich nebeneinander gesetzt wird. Ein Clan mit 10 oder mehr Mitgliedern wird es erst einmal schwierig haben einen zusammenhängenden Block zu bekommen. Wir tasten uns mit dem neuen System und der Nachfrage nach LAN Plätzen langsam an einen möglichst breit funktionierenden und fairen Prozess an und hoffen auf euer Verständnis, falls es Anfangs das ein oder andere Problem geben sollte. Bitte nehmt Rücksicht auf einander und bucht nicht unbedingt einen Platz neben einem Team bei dem offensichtlich noch Leute fehlen könnten.

Es spielt am Sonntag zudem keine Rolle ob der Platz von dem Ticketkäufer oder dem Ticketnutzer gesetzt wird. Beides ist technisch möglich. Ihr solltet euch zudem im Vorfeld im Klaren darüber sein welche Plätze ihr nutzen wollt - für den Fall, dass eure Wunschplätze belegt sein sollten.

Falls ihr Anregungen oder Ideen habt wie die Anmeldephasen besser ablaufen können, freuen wir uns über euer Feedback.

Viele Grüße
Euer BieberLAN-Team

 

 

Anmeldestart mit neuem Prozess zur BieberLAN 48

23. Oktober 2024, 18:13 Uhr - Anachrovan

Hallo zusammen,

wie auf der BieberLAN 47 angekündigt, wird sich das Anmeldesystem zur BieberLAN 48 (11.-13. April 2025) deutlich ändern. Bitte lest die folgenden Zeilen in Ruhe durch und stellt ggf. Fragen im Forum oder den Kommentaren.

Die BieberLAN 48 findet erneut in der Kulturhalle Rödermark statt, der Sitzplan selbst ist identisch zur vorherigen Veranstaltung. Neu eingeführt wurde unser "Ticketshop" der zudem im Laufe der kommenden Monate weiter ausgebaut wird.

Ihr wollt als Teilnehmende zur BieberLAN 48 dabei sein und euch ein Ticket sichern?

So geht's:


  • Stellt sicher, dass ihr ausreichend Guthaben auf eurem Account habt. Diesen solltet ihr vor Anmeldebeginn aufgeladen haben um rechtzeitig ab 18:00 Uhr eure Tickets kaufen zu können

  • Geht auf den neuen Menüpunkt "Tickets" und klickt dort auf "Kaufen". Jetzt könnt ihr die Tickets der gewünschten Kategorie in der gewünschten Menge kaufen.

  • Nach der Bezahlung über euer Accountguthaben könnt ihr die Tickets verwalten (Tickets > Verwaltung). Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Ticketkäufer und Ticketnutzer. Ticketkäufer seid immer ihr! Wer das Ticket nutzen kann, könnt ihr über einen klick auf "Zuweisen" wählen. Dieser Nutzer wird dann auf "bezahlt" gesetzt und kann einen Sitzplatz wählen. Der Ticketkäufer kann den Sitzplatz ebenfalls verwalten. Möchtest du das Ticket selbst nutzen, kannst du auf der "Zuweisen"-Seite auf "Mir selbst zuweisen" klicken.

  • Wichtig: Ein Account kann auch weiterhin immer nur genau einen Platz belegen, d.h. einem Account können nicht mehrere Tickets zugewiesen werden. Um einen Sitzplatz wählen zu können, muss das Ticket außerdem einem Account zugewiesen sein.

  • Tickets können jederzeit durch den Käufer des Tickets umgebucht, d.h. einem anderen Nutzer zugewiesen werden.

Wichtig für Gruppenreservierungen:

  • Gruppen können Sitzplätze eine Woche früher reservieren. Damit möchten wir sicherstellen, dass Gruppen ausreichend zusammenhängende Plätze finden.

  • Um als Gruppe erkannt zu werden, müsst ihr zusammen in einem Clan sein und insgesamt mindestens 5 Tickets gekauft haben. Es ist dabei egal ob einer aus eurer Gruppe 5 Tickets gekauft hat oder 5 Leute jeweils ein Ticket.

  • Wie viele Tickets dein Clan gekauft hat, wird unter dem Menüpunkt "Tickets > Verwaltung" angezeigt.

  • Bitte beachtet, dass das "Vormerken" von Sitzplätzen in Zukunft nicht mehr möglich ist.

Die Termine für die Anmeldung sind folgende:

  • Allgemeiner Ticketverkauf: ab Sonntag 27.10.2024 - 18:00 Uhr
  • Gruppenreservierung: ab Sonntag - 03.11.2024 - 18:00 Uhr (mind. 5 User mit Ticket aus dem selben Clan)
  • Einzelplatzreservierung: ab Sonntag - 10.11.2024 - 18:00 Uhr

Das Stornieren von Tickets ist noch nicht selbstständig möglich, hierzu bitte weiterhin eine E-Mail an Anachrovan senden.

Zudem ist ein explizites "Anmelden" eines Nutzers zur Veranstaltung ebenfalls nicht mehr notwendig. Die AGB müssen vom Ticketkäufer während des Kaufprozesses akzeptiert werden. Das Zuweisen von Tickets (inkl. Anmeldung) passiert dann im gleichen Schritt.

Wir hoffen das wir mit diesem System noch mehr Fairness in den Anmeldeprozess bekommen. Feedbacks oder Rückfragen gerne jederzeit!

Viele Grüße,
Euer BieberLAN-Team

 

 

Das war die BieberLAN 47

20. Oktober 2024, 12:09 Uhr - DoubleJ

Hallo,

wir hoffen ihr hattet auf der 47. Ausgabe der BieberLAN genauso viel Spaß wie wir! Wenn ihr wollt, sehen wir uns vom

11. – 13.04.2025

wieder in Rödermark. Details zur Anmeldung werden wir in Kürze in einer separaten News veröffentlichen. Ebenso werden wir in ein paar Tagen die Fotos veröffentlichen.

Solange noch eine Bitte von uns:

Hinterlasst uns bitte ein kurzes (oder langes) Feedback im Forum!


Euer BieberLAN-Team

 

 

BieberLAN Real Golf It!

19. Oktober 2024, 17:27 Uhr - Yenz

 

Zweiter Tag BieberLAN - wir hoffen ihr habt eine gute Zeit!

Für alle die etwas Ruhe und Entspannung brauchen - es sind noch Massagetermine buchbar!

Das Riesen Jenga Turnier startet jetzt ab 11 Uhr vor der Halle.
Ebenso die freie Spielzeit für Bubble Soccer in der Turnhalle (bei den Duschen).
Nach Beendigung des Turniers kann dann bis 19 Uhr nochmal frei gespielt werden.
Das Turnier findet dort ab 13 Uhr statt. Edit: Bitte ohne Schuhe spielen.
Gepokert wird ab 12:30 Uhr auf der Bühne.
Für etwas Bewegung sorgt unsere aktive Pause um 15 Uhr in der Turnhalle.
Und ab 16 Uhr gibts dann erstmals auf BieberLAN Real Golf it in der Tiefgarage.

Viel Spaß,
euer BieberLAN Team

 

 

Zum News-Archiv

 
back to top