Hallo zusammen,
bereits als wir die Anmeldung zur BieberLAN 43 im März diesen Jahres eröffnet haben war allen Beteiligten klar, dass diese Veranstaltung zu einer gewissen Wahrscheinlichkeit aufgrund der aktuellen Gegebenheiten nicht stattfinden könnte. Dennoch wollten wir zum damaligen Zeitpunkt die LAN-Zukunft 2020 nicht ungenutzt verstreichen lassen und haben auf eine schnelle Besserung der Pandemie-Lage gesetzt - die nun Europaweit auch nach und nach einzutreffen scheint. Immerhin sind es von heute an noch 4 Monate bis zum geplanten Termin.
Leider wurden wir seitens des Hallenbetreibers nun vorzeitig darüber informiert, dass im kompletten Jahr 2020 unabhängig von der aktuellen allgemeinen Infomationslage keinerlei Veranstaltungen mehr in der Kulturhalle Rödermark stattfinden werden. Somit kann auch die BieberLAN 43 im Oktober leider nicht stattfinden.
Nach interner Abstimmung sind wir zu dem Entschluss gekommen, euch vorerst keine neuen Termine für eine eventuelle BieberLAN in 2020 zu nennen. Zwar arbeiten wir weiter an einer möglichen Präsenz-Veranstaltung für dieses Jahr - darüber werden wir jedoch erst in den kommenden Monaten und voraussichtlich auch verhältnismäßig kurzfristig informieren können. Zudem wird erst die Zukunft zeigen, wie eine mögliche Veranstaltung gestaltet werden kann und darf. (Mindestabstand, etc.)
Die bereits gezahlten Eintrittsgelder werden wie bereits zur Absage im März in den kommenden Tagen storniert. Solltet ihr euch entscheiden euer LAN-Konto ausgezahlt zu bekommen, so schreibt bitte eine Mail an Anachrovan mit der betroffenen Account-ID, euren Adressdaten (zum Abgleich) - sowie der gewünschten Rücküberweisungsmethode (Paypal, Girokonto) - inkl. Überweisungsdaten.
Wie immer suchen wir weiter aktiv nach Alternativen für euch und halten euch so früh wie möglich auf dem Laufenden.
Beste Grüße,
euer (trauriges) BieberLAN-Team 🙁
2020 leider doch keine BieberLAN in Rödermark
Kommentare (12)
Unglaublich schade :/
Drücke die Daumen für eine alternative " Präsenz-Veranstaltung"
:( echt schade
Meanwhile in Baden-Württemberg (wo die Convention-X-Treme 3 Wochen vorher statt finden wird):
"Vom 1. August an sei hierbei eine Teilnehmerzahl von bis zu 500 Menschen erlaubt, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Größere Veranstaltungen wie zum Beispiel Volksfeste, Jahrmärkte und Konzerte mit mehr als 500 Menschen blieben aber mindestens bis zum 31. August wegen des Coronavirus verboten."
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.coronavirus-in-baden-wuerttemberg-beschraenkungen-fuer-grossveranstaltungen-werden-gelockert.b696d6fe-892d-43a0-8000-3279f725ef32.html
But that's none of my business (Kermit, drinking tea)
@DAG0 Du musst allerdings auch unterscheiden zwischen Auflagen durch die Länder und "Einzelfallentscheidungen". In unserem Fall hat der Hallenbetreiber pauschal _alle_ Veranstaltungen abgesagt, unabhängig von den gerade in Hessen gültigen Auflagen. Über die Hintergründe können wir auch nur spekulieren - es muss nicht zwingend Infektionsschutz sein, vielleicht versucht man auch die finanziellen Verluste zu minimieren.
Ja ich weiß. War auch ein kleiner Seitenhieb an ihn, nicht an euch :-P
Finde es nur immer töricht wenn man so absurd weit im Vorraus irgendwas aus Angst entscheidet.
250 Menschen ab Monatg in Hessen erlaubt. Wie schaut’s mit ner kleinen LAN in Reichelsheim aus?
Wär ich auch voll dafür
Sowas von drin! Aber ich glaube fast dass das mit der Vorlaufzeit dort an der Halle schwierig werden könnte. Aber vielleicht an einer anderen Location? So oder so, das Wochenende ist im Kalender immer noch mit LAN markiert, und das wird auch so bleiben :D
Hi, es hängt leider nicht nur an der Halle, sondern eher an der sinnhaftigkeit / Abstandsregelungen. Wenn sich da signifikant noch was tut, melden wir uns mit Updates :-)
Wer weiß wie lange das alles noch weiter geht. Habt Ihr evtl. Wieder an eine Bieber Wan gedacht. Was Ihr da im März auf die Beine gestellt habt war echt Klasse
Das wäre echt ne klasse Sache wenn es dahingehend News geben würde :)